Sicherheitshinweise und
Informationen zu StarMoney
für den Rechner

Mit StarMoney können Sie Ihre Online-Banking-Aktivitäten sicher und effizient verwalten. Um die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir einige wichtige Hinweise und Empfehlungen zusammengestellt. Nutzen Sie die folgenden Tipps und Maßnahmen, um Ihre Online-Banking-Erfahrung noch sicherer zu gestalten.

Einblick in Übersichtsseite StarMoney Windows

Erhöhte Sicherheit beim Online-Banking

Icon Sprechblase mit Haken   Schutz vor Trojanern

StarMoney wird beim Start und während der Laufzeit vom Promon-Schutzschild vor dem Zugriff von Schadsoftware geschützt. Diese innovative Technologie ist zum europäischen Patent angemeldet.

Icon Sprechblase mit Haken   Sichere Kommunikation

StarMoney nimmt nur dann Kontakt mit dem Kreditinstitut auf, wenn es tatsächlich nötig ist und kommunizierbat über direkte, sichere Schnittstellen.

Icon Schlüssel   Hohe Verschlüsselung

Alle Daten liegen verschlüsselt auf Ihrem Gerät. Auch Aktualisierungen werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.

Icon Sicherheitsschild   Aktuelle Sicherheitsverfahren

StarMoney unterstützt alle aktuellen und gängigen Sicherheitsverfahren für das Online-Banking. Die Software ermöglicht zudem den Einsatz von HBCI mit Chipkarte, dem z.Zt. als besonders sicher geltendem Verfahren.  


 

Grundregeln für mehr Sicherheit

Icon von Smartphone mit Downloadpfeil   Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Halten Sie Ihr Betriebssystem immer aktuell und installieren Sie die aktuellen ServicePacks und Updates, die Ihnen vom Hersteller angeboten werden. Stellen Sie hierfür sicher, dass z.B. die automatische Updatefunktion von Microsoft Windows aktiviert ist.  

Icon Feuer   Installieren Sie eine Firewall

In den aktuellen Versionen vorn Windows ist diese im Produktumfang bereits enthalten. Ganz wichtig: Halten Sie auch dieses Schutz-Programm mit Updates des Herstellers aktuell.

Icon mit Wolke mit Exportpfeil   Daten sichern

Sichern Sie regelmäßig extern Ihre Daten. Nutzen Sie hierzu in StarMoney die Datensicherung und speichern Sie die Daten zusätzlich auf anderen Datenträgern.

Icon eines Virenmoleküls   Virenschutz einsetzen

Setzen Sie eine Virenschutzsoftware ein. Sorgen Sie dafür, dass die Signaturen aktuell sind und Ihr Rechner regelmäßig gescannt bzw. geprüft wird – ob manuell oder durch den Automatismus Ihrer Virenschutzsoftware. Auch ein Schutz vor Spyware kann sich als sinnvoll erweisen.


 

Weitere Vorsichtsmaßnahmen

Icon mit Smartphone und Schloss   Sorgsamer Umgang mit PIN, TAN und Passwörtern

Achten Sie auf den sicheren Umgang mit PIN, TAN und Passwörtern. Speichern Sie diese nicht unverschlüsselt und geben Sie diese nicht weiter. Nutzen Sie smsTAN oder chipTAN und lassen Sie Ihr Handy bzw. chipTAN-Karten nicht unbeaufsichtigt. 

Icon Sicherheitsschild   Updates installieren

Alle aktuellen StarMoney-Versionen erhalten kostenlose Online-Updates und Service-Packs, die automatische neue Bankleitzahlen, Sicherheitszertifikate und Sicherheitsmedien integrieren. 

Icon mit Person mit Schutzschild   Schutz vor Phishing

Es besteht mit StarMoney ein effektiver Phishing-Schutz, wenn Sie nur mit StarMoney und nicht zusätzlich mit dem Browser Ihr Online-Banking abwickeln. 

Icon E-Mail    Vorsicht bei E-Mails

Prüfen Sie E-Mails mit unbekannten Absendern mit besonderer Vorsicht. Klicken Sie nicht auf fragwürdig erscheinende Verknüpfungen (Links) in E-Mails. Öffnen Sie keine Dateien (z.B. ZIP, EXE, PDFs) von Absendern, die Sie nicht kennen.

Icon Telefonhörer   Bei Unsicherheit nachfragen

Sollten Sie Mitteilungen von Ihrer Bank oder Sparkasse außerhalb von StarMoney erhalten, z.B. per E-Mail, fragen Sie sicherheitshalber bei Ihrem Kreditinstitut nach.